
Unsere Schule zeichnet sich aus durch eine große Zahl
von Veranstaltungen und Aktionen auch außerhalb des
Unterrichts (Konzerte, Theateraufführungen, sportliche
Wettkämpfe, Ausstellungen, Studienfahrten, Skikurse,
Schüleraustausch).
Unterstützt wird das Lehrerkollegium in seiner Arbeit
auch durch einen sehr aktiven Elternbeirat und durch den
Förderverein, der durch großzügige finanzielle Beiträge
die Ausstattung der Schule immer wieder zu verbessern
vermag. Ein besonderes Betreuungsangebot haben wir für
unsere Fünftklässler entwickelt: Tutor(inn)en aus den
10. Klassen übernehmen die Aufgabe, den Neuankömmlingen
zu helfen, sich in der ungewohnten Umgebung ihrer neuen
Schule zurechtzufinden.
Unsere ca. 740 Schülerinnen und Schüler werden in acht
bzw. neun Schuljahren
zum Abitur geführt. Die 5. Klassen beginnen
mit der 1. Fremdsprache Englisch, in
der 6. Klasse
stehen als 2. Fremdsprache Latein und Französisch zur
Wahl. In der Mittelstufe (Klassen 8 mit 10) besteht
die Möglichkeit, zwischen der
naturwissenschaftlich-technologischen (NTG) und der
sprachlichen (SG)
Ausbildungsrichtung zu wählen. Unser hoch
motiviertes und bestens qualifiziertes Lehrpersonal
fördert jeden einzelnen Schüler auf diesem Weg zur
Reifeprüfung, die das Studium an der Universität
ermöglicht.
Neben dem Pflichtunterricht, der an unserem Gymnasium
stets in vollem Umfang abgedeckt wird, besteht ein sehr
vielseitiges und reichhaltiges Angebot an
Wahlunterricht im musischen,
sportlichen und künstlerischen Bereich. Dies können
unsere Schüler(innen) ihren Wünschen und Neigungen gemäß
wahrnehmen.
Für die Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 8 bieten wir
eine kostenlose Nachmittagsbetreuung in Form der
„Offenen Ganztagesschule“
an.
Es stehen 26 modern ausgestattete
Klassenzimmer und Fachräume zur Verfügung.
Das Gymnasium ist auch Praktikumsschule für die
Lehramtsstudenten der Universität Passau.
Studienbegleitende Praktika finden statt für die Fächer
Deutsch, Englisch, Französisch, Geschichte, Erdkunde,
kath. Religionslehre, Mathematik und Informatik.
Im Jahre 2016 haben wir uns als
Schulfamilie eine
Schulverfassung gegeben, in der in zwölf Artikeln
das Leitbild unseres Gymnasiums niedergelegt ist.
Viele Schülerinnen und Schüler beteiligen sich aktiv am
Schulleben.