Exkursionstag der 11. Klassen: Kunst hautnah erleben im Museum Angerlehner

IMG_3024

Am Exkursionstag hatten die 11. Klassen die besondere Gelegenheit, sich intensiv mit zeitgenössischer Kunst auseinanderzusetzen. Ziel war das Museum Angerlehner in Thalheim bei Wels – ein beeindruckendes Ausstellungshaus für moderne Kunst, das aus einer ehemaligen Industriehalle entstand. Das Museum wurde 2013 vom Unternehmer und Kunstsammler Heinz J. Angerlehner gegründet und zeigt Werke hauptsächlich österreichischer Kunst seit 1950.Das kunstpädagogische Angebot für unsere WDG-SchülerInnen umfasste ein interaktives Kunstgespräch, bei dem auch zeichnerische Aufgaben zu lösen waren, sowie einen Workshop, der mit einer Führung durch die Ausstellung der österreichischen Künstlerin Künstlerin Claudia Hirtl begann. Hier erprobten sie in einem Legeexperiment mit Stoffen eigene abstrakte Kompositionen – inspiriert von Hirtls Arbeiten, die von japanischen Kanji-Schriftzeichen beeinflusst sind und mit Tempera, einer Farbe aus Ei und Pigment, gemalt werden. Die anschließende praktische Arbeit im Atelier widmete sich der Farbe Blau: Die Jugendlichen übten sich im exakten Mischen von Farbnuancen und setzten diese in eigenständigen abstrakten Kompositionen um. Ein weiteres Highlight war die farbenfrohe Ausstellung der jungen Künstlerin Mela Diamant, deren textile Tierfiguren und Unterwasser-Gemälde besonders im Gedächtnis blieben. Viele zeigten sich überrascht, wie spannend und zugänglich moderne Kunst sein kann.

Dorn