Digitale Schülerzeitung am Gymnasium
Was muss ich alles beachten, wenn ich einen Zeitungsbericht schreibe? Woher bekomme ich meine Informationen, welche ethischen und rechtlichen Grundsätze muss ich als Journalist einhalten? Diese und ähnliche Fragen standen zu Beginn des Schuljahres im Zentrum der Schülerzeitungssitzungen des jungen Redaktionsteams am Wilhelm-Diess-Gymnasium. Schon nach kurzer Zeit nahmen die ersten Beiträge Form an und nun konnte, nach mehreren Feedbackschleifen, die erste Ausgabe rechtzeitig zu Weihnachten veröffentlicht werden. Für die Veröffentlichung hat man am WDG einen zeitgemäßen Weg gewählt. Über eine kostenlose App und mit einem Passwort geschützt können die Schülerinnen und Schüler digital auf ein vielfältiges Angebot an interessanten Artikeln zugreifen. Die digitale Ausgabe anstelle der traditionellen Printversion spart nicht nur Papier, sie erlaubt gleichzeitig eine variable und aktuelle Berichterstattung, weil die Schülerzeitung kontinuierlich um neue Inhalte erweitert werden kann. In einem weihnachtlichen Themenspecial laden beispielsweise eine besinnliche Adventsgeschichte, süße und schmackhafte Weihnachtsrezepte und internationale Weihnachtstraditionen zum virtuellen Blättern ein. Aber auch darüber hinaus ist viel geboten: Neuigkeiten und Veranstaltungen aus dem Schulleben, Kurzgeschichten, Buchempfehlungen und viel Wissenswertes aus den Bereichen Sport, Freizeit, Kulinarik, Wissenschaft und Technik sorgen dafür, dass für jeden etwas dabei ist. Selbst zum erfolgreichen Spicken findet man ein paar Tipps. Aber nicht weitersagen!
(PNP vom 20.12.2024)