Gelungene Premiere auf dem Tanzparkett
Erster SMV-Ball des Wilhelm-Diess-Gymnasiums in der Stadthalle war ein voller Erfolg
Elegant gekleidete junge Menschen in einer festlich dekorierten Stadthalle. Dazu stilvolle Musik und nicht weniger stilvoller Tanz. Zum ersten Mal hat das Wilhelm-Diess-Gymnasium am vergangenen Freitag einen SMV-Ball ausgerichtet – und damit für Begeisterung bei Schülern, Eltern und Lehrkräften gesorgt. Auch Gäste aus benachbarten Landkreisen lobten die Qualität der gelungenen Premiere.
Organisiert hatte den Ball die Schülermitverantwortung (SMV) des Gymnasiums mit tatkräftiger Unterstützung aus der Lehrerschaft und dem Elternbeirat. In einer kurzen Begrüßung bedankten sich die vier Schülersprecherinnen Anna Rosa Desch, Julia Kappendobler, Jovana Mihajlovic und Katharina Streifinger bei ihrem Verbindungslehrer Stephan Wrana, der mit seiner Erfahrung ein wahrer Fels in der Brandung gewesen sei, und Tobias Kurz vom Elternbeirat, der für Kalkulation und Genehmigungsverfahren eine wichtige Stütze in der Planung des Abends war und die Mitternachtsshow sponserte. Bei Schulleiter Stefan Stadler bedankten sie sich für sein stets offenes Ohr und das nötige Vertrauen, das er der SMV geschenkt hatte. Nicht zuletzt gebührt der Dank den großzügigen Sponsoren.
Schulleiter Stadler lobte das Engagement der SMV und hob die Zusammenarbeit mit der Stadt Pocking hervor, die die Schule traditionell unterstützt. Gute Gespräche, schöne Gewänder und ganz viel Tanzen, das sei das Motto des Abends, so die vier Schülersprecherinnen abschließend, bevor sie die Tanzfläche freigaben.
Diese füllte sich schnell. Die „Jay Houser Band“ begleitete den Abend musikalisch und überzeugte mit einem abwechslungsreichen Repertoire. Von klassischer Tanzmusik bis zu modernen Partyhits war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
Ein besonderes Highlight des Abends war die Mitternachtsshow: Die Tanzsportgruppe mit Tanzbegeisterten des Gymnasiums, die regelmäßig im Tanzstudio Monika trainiert, hatte unter Anleitung der Schülersprecherinnen Anna Rosa Desch und Jovana Mihajlovic ein fetziges Programm einstudiert. Die Gruppe präsentierte die Einlage mit viel Energie und Präzision und erntete dafür großen Applaus.
Der Abend sei eine stilvolle Jugendveranstaltung mit viel Fröhlichkeit und persönlichen Begegnungen gewesen – auch mit zahlreichen Ehemaligen, resümierte Verbindungslehrer Stephan Wrana. Der Ball bot nicht nur gute Unterhaltung, sondern festigte zugleich das Wir-Gefühl an der Schule.
(PNP vom 03.06.2025)
