Gymnasiasten reisen in die Welt des Films und der Karriere

P-Seminare Kloster Banz

P-Seminare auf Fortbildung im Kloster Banz

30 Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe des WDGs haben im Rahmen ihrer P-Seminare „Geographische Filmanalyse“ und „Fit for Job“ eine Studienfahrt zum Kloster Banz in Bad Staffelstein unternommen. Begleitet und unterstützt von ihren Lehrkräften Harald Grünwald und Kristina Kirschner, sammelten sie dort wertvolle Erfahrungen in den Bereichen Filmproduktion und Karrierevorbereitung.
Die renommierte Regisseurin Antje Drinnenberg leitete den Workshop für das Seminar „Geographische Filmanalyse“. Unter ihrer Anleitung produzierten die Schülerinnen und Schüler drei beeindruckende Filme zu den Themen „Schafkopf – Bayerisches Brauchtum“, „Stalking“ und „Datensicherheit“. Schwerpunkte lagen dabei auf der Entwicklung von Storyboards, der Kameratechnik, dem Schnitt und der Montage sowie der Tongestaltung. „Es war unglaublich spannend, selbst einen Film zu drehen und alle Schritte der Produktion mitzuerleben“, sagte Sebastian Rauch. „Wir konnten uns frei entfalten und wurden immer großartig von den Workshopleitern und Lehrern unterstützt. Ich habe viel über Kameratechnik, Kamera-Perspektiven und Schnitt gelernt, das wird mir sicher in der Zukunft helfen, auch was die Analyse von Filmen angeht.“
Parallel dazu fand die Fortbildung „Fit for Job“ statt, die sich auf die Vorbereitung der Schüler auf ihre berufliche Zukunft konzentrierte. Unter der Anleitung des Experten Gunther Schnatmann erhielten die Teilnehmer ein intensives Bewerbungstraining. Neben Insidertipps analysierten sie ihre Anschreiben und Lebensläufe, führten Vorstellungsgespräche mit Videoanalyse durch und lernten, wie sie sich sicher und überzeugend präsentieren können.
Gefördert wurde die Exkursion von der Hanns-Seidel-Stiftung. Darüber hinaus bedankt sich das WDG beim Elternbeirat, der die Fahrt bezuschusste.

(PNP vom 27.02.2025)