Kreativwettbewerb “Lernen”

Anlässlich ihres 75jährigen Geburtstages hat die Volkshochschule in Mühldorf 2023/24 zu einem Kreativwettbewerb unter dem Motto „Lernen“ aufgerufen. An diesem Wettbewerb hat Alexander Piller (Q12) teilgenommen und in der Kategorie „Installation und Performance“ den 1. Platz belegt.

Zentrales Element seines Werks ist eine 1,65m große Kugel. Die 6 Flächen repräsentieren seine Schuljahre, die er am Wilhelm Diess Gymnasium verbracht hat. Die einzelnen Flächen beklebte er mit den jeweiligen Schulunterlagen aus dem Jahr, um das Thema Lernen zu symbolisieren. Das Rollen durch das Schulhaus steht für seinen Werdegang in der Schule und die ständige Informationsaufnahme durch immer neu hinzukommende Arbeitsblätter. Die Analogie zu einem Schneeball, der bei jeder Fortbewegung größer wird, verdeutlicht den Wissenszuwachs über die Schuljahre hinweg. Mit seinem Werk will Alexander nicht jede einzelne Zeichnung auf der Kugel als Kunst betiteln, sondern die Gesamtkomposition, das Zusammenspiel aus allen Zeichnungen, die seine Weiterentwicklung im Verlauf der Jahre zeigen, in den Vordergrund stellen.  Der angehende Kunststudent zeigt damit, dass Künstler zu sein  – egal welcher Art –  eng mit dem Prozess des Lernens verbunden ist, mit der Weiterentwicklung der eigenen Werke und dem Erweitern der eigenen Fähigkeiten. Der Schneeball verdeutlicht damit in faszinierender Weise das lebenslange Lernen.