mstaudinger
Posts by :
Deutsch-französischer Tag am Gymnasium
Am 22. Januar jährte sich die Unterzeichnung des Elysée-Vertrags durch Charles de Gaulle und Konrad Adenauer zum 60. Mal. Der im Jahr 2003 geschaffene Deutsch-Französische Tag soll an die deutsch-französische Freundschaft erinnern und die Kinder und Jugendlichen beider Länder mit der Kultur des jeweiligen Nachbarlandes bekannt machen. Aus diesem Grund führte die Fachschaft Französisch des […]
So macht Alkoholprävention Spaß
„Shake-it“-Bar des Kreisjugendrings am Wilhelm-Diess-Gymnasium „Shake-it“ ist die süßeste Präventionsmaßnahme des Kreisjugendrings Passau. Bereits seit vielen Jahren ist das Projekt erprobt und bewährt am Pockinger Gymnasium. Präventionslehrkraft Stephan Wrana startet neu durch mit 20 Schülerinnen und Schülern aus den 9. und 10. Klassen.„Schon immer war unsere Cocktailbar der Renner bei Schulfesten und anderen Veranstaltungen“, berichtet […]
Gymnasiasten erforschen ihre Herkunft
Die zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Prof. Hannelore Putz (2. v.r.) im Archiv des Bistums Passau. Mit der Vorstellung der Ergebnisse ging am Gymnasium ein einzigartiges Projekt zu Ende Das Wahlfach Familienforschung am Wilhelm-Diess-Gymnasium wurde 2021 von Dr. Arno Scherling initiiert und als sogenanntes Wissenschaftspropädeutisches Seminar (W-Seminar) über eineinhalb Jahre betreut. Nun wurden die Ergebnisse […]
Schüler packen 48 Pakete für Hilfsbedürftige
In vielen Regionen Europas leben Menschen in Armut. Viele Familien, vor allem in den ländlichen Regionen Osteuropas, kommen gerade so über die Runden. Um zu helfen und ein Zeichen der Solidarität, Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe zu setzen, beteiligte sich die SMV des Wilhelm-Diess-Gymnasiums wieder an der seit 1993 bestehenden Aktion „Weihnachtstrucker“ der Johanniter. Die Schüler packten […]
Die Gymnasiasten haben’s drauf – auch musikalisch
Weihnachtskonzert: Schüler des Wilhelm-Diess-Gymnasium stellen musikalisches Können unter Beweis – Dank an Elternbeirat
Vorlesen verkürzt Zeit bis Weihnachten
Vorlesetag, Vorlesewettbewerb und Vorlesepause am Wilhelm-Diess-Gymnasium
Gymnasiasten schauen sich auf der „Einstieg“ um
„Ausbildung, Studium & Gap Year“ – das waren die Themen der diesjährigen Studien- und Berufsmesse „Einstieg“ in München. Organisiert von den Oberstufenkoordinatoren Tobias Kriegl und Georg Scholler, besuchten rund 200 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 des Wilhelm-Diess-Gymnasiums Pocking gemeinsam die Messe und nahmen die Gelegenheit wahr, sich bei über 100 Ausstellern aus […]
Gruseln in der Schule – das macht Spaß
Die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen am Wilhelm-Diess-Gymnasium feiern in der Schule Halloween – überwiegend in fantasievollen Kostümen.
Neuer Elternbeirat am Wilhelm-Diess-Gymnasium
Am Wilhelm-Diess-Gymnasium war kürzlich die Elternschaft eingeladen, per Briefwahl über das neue Beiratsgremium abzustimmen. Der Elternbeirat wird alle zwei Jahre gewählt und nachdem mehrere Vorstandsmitglieder nicht mehr zur Wahl standen, ergaben sich zahlreiche Änderungen. Zur ersten Vorsitzenden wurde Dr. Sandra Pulvermüller bestimmt und die Stellvertretung übernimmt Martin Schwarz. Als Schriftführer fungiert Robert Ziegelmeier und die […]
„Schüler bestmöglich auf Berufswahl vorbereiten“
Wilhelm-Diess-Gymnasium erhält das Berufswahl-Siegel bereits zum dritten Mal Praktische Erfahrungen sammeln, Informationen von Profis bekommen, die eigenen Talente kennenlernen – damit junge Menschen eine gute Entscheidung hinsichtlich ihrer Berufswahl treffen, sollten sie eine möglichst vielfältige Unterstützung erhalten. Deshalb engagieren sich zahlreiche Schulen bei der Berufsorientierung ihrer Schülerinnen und Schüler. Das Wilhelm-Diess-Gymnasium Pocking bietet in diesem […]
Wenn freie Rede ihren Schrecken verliert
WDG-Oberstufenschüler trainieren Rhetorik im Kloster Banz – Rekordteilnehmerzahl – Manche zum dritten Mal dabei
Wilhelm-Diess-Gymnasium Pocking aktiv gegen gegen Rassismus und Diskriminierung
Gruppenbild (von links nach rechts): Harald Grünwald (Verbindungslehrer), Anna Bieringer (Schülersprecherin), Julia Schneider (Schülersprecherin), Jakob Lorenz (Schülersprecher), Sebastian Schnurrenberger (Referent des medienpädagogischen Projekts: Netzgänger (mit dem Thema: Resp@kt)), Philipp Vetter (Verbindungslehrer), Martin Thalhammer (Schulleiter) SMV veranstaltet Aktionswoche zum Thema Rassismus und Diskriminierung in den Jahrgangsstufen 6 – 10 Schulen als Orte nicht nur der Wissensvermittlung, […]
Faszinierende Blicke ins All
Astronomietag für alle Interessierten am 1. Oktober am WDG „Faszinierende Mondwelten im Sonnensystem“ – so ist heuer der jährlich stattfindende Astronomietag überschrieben. Am Samstag, 1. Oktober, können Interessierte auf der Sternwarte am Wilhelm-Diess-Gymnasium einen Blick ins All werfen.Die Sternwarte des Wilhelm-Diess-Gymnasiums Pocking ist bei klarem Himmel von 16 Uhr bis spät in die Nacht bei […]
Demokratiemobil macht Station am Gymnasium
„Demokratie ist im Grunde die Anerkennung, dass wir, sozial genommen, alle füreinander verantwortlich sind.“ Mit diesem Grundsatz Heinrich Manns im Gepäck machten sich die Klassen 10b und 10c des Pockinger Wilhelm-Diess-Gymnasiums auf den Weg zum benachbarten Skaterplatz. Dort hatte das Demokratiemobil des Kreisjugendrings Station gemacht mit dem Ziel, den Jugendlichen Spaß an der politischen Bildung […]
Mögen die Spiele (wieder) beginnen!
Einen Ausflug ins Römermuseum nach Künzing machten alle sechsten Klassen des Wilhelm-Diess-Gymnasiums – pandemiebedingt konnten die Kinder dort zwei Jahre lang nicht hinfahren. Die Fachschaft Latein ermöglichte den Schülerinnen und Schülern einen ganz besonderen, vorgezogenen Exkursionstag: In der Sonderausstellung zum Thema Gladiatoren bekamen sie interessante Einblicke in das Leben der Schwertkämpfer. Die Römerabteilung des Museums […]
Vorschulkinder als kleine Forscher am WDG
Die Vorschulzeit der Kindergartenkinder des Kinderhauses Bruder Konrad in Hartkirchen neigt sich dem Ende zu. Bevor für die Fünf- bis Siebenjährigen ihre Schullaufbahn beginnt, durften 17 Kinder jetzt einen erlebnisreichen Forschertag am Wilhelm-Diess-Gymnasium (WDG) in Pocking verbringen und damit schon mal etwas (gymnasiale) Schulluft schnuppern. Die kleinen Entdecker schweiften auf der Sternwarte des Gymnasiums mit […]
Hör mal, wer da hämmert
Das Wilhelm-Diess-Gymnasium setzt seine Technikförderung zum fünften Mal fort 18 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe haben heuer begeistert am Projekt „Schüler entdecken Technik“ des Wilhelm-Diess-Gymnasiums in Pocking teilgenommen. Dabei war der Andrang groß – noch viel mehr Kinder hätten gerne gelernt, wie man lötet, hämmert, schraubt, bohrt oder Kabel miteinander verbindet. Der […]
PNP zu Besuch am WDG Pocking
Der Weg der Nachricht wurde von PNP-Volontärin Julia Berner für die Schülerinnen und Schüler aus den 8. Klassen deutlich. Die PNP-Stipendiatin und Absolventin des Wilhelm-Diess-Gymnasiums Pocking berichtete von ihren ersten schulischen Journalismuserfahrungen bei einem Seminar in Kloster Banz mit dem Rhetorikkurs der Schule und ihrer Tätigkeiten beim Fernsehen und in Zeitungs- und Verlagsredaktionen. Dabei konnte […]
Einserschmiede Wilhelm-Diess-Gymnasium
Abiturfeier am Pockinger Gymnasium – Sechs Schüler mit 1,0 – Knapp die Hälfte Einserschüler Da stehen sie am Freitagmorgen am Schneckenberg bei der Stadthalle Pocking und posieren fürs Gruppenfoto: 73 frisch gebackene Abiturienten (36 weiblich und 37 männlich), von denen knapp die Hälfte ihr Abitur mit 1,0 bis 1,9 ablegten. Lediglich zwei Kandidatinnen hatten es […]
So geht Mathe!
Verleihung des bayernweiten „isi-digital“-Preises 2022 an das Wilhelm-Diess-Gymnasium Mit Mathematik kann man schon mal auf dem Kriegsfuß stehen. Damit das durchaus anspruchsvolle Fach leichter von der Hand geht, investiert das Pockinger Wilhelm-Diess-Gymnasium darin umfassende Bildungsarbeit. Und das wurde nun bei einem Festakt am Montag in München gebührend honoriert: Die Stiftung Bildungspakt Bayern krönte dabei ein […]
Schulfamilie zeigt Courage
Angesichts des aktuellen Kriegs in der Ukraine hat sich die Schulfamilie des Wilhelm-Diess-Gymnasiums Pocking dazu entschieden zu helfen. Seit Kriegsbeginn hat die SMV, unter anderem auch in Zusammenarbeit mit den Wertebotschafterinnen und den Pockinger Pfadfindern, drei Aktionen organisiert, mit denen die Betroffenen unterstützt werden. So wurde bereits vor einigen Wochen eine Sammelaktion des Gartenbauvereins Pocking […]
Präsentieren – Auftreten – Überzeugen
Rhetorik-Kompetenz-Seminar im Kloster Banz „Das ganze Leben ist eine Bühne. Und wir sind nur Schauspieler.“ Dieses berühmte Zitat aus William Shakespeares „Hamlet“ hat bis heute nicht an Gültigkeit verloren. Ganz im Gegenteil: Wie wir uns präsentieren, wie wir auftreten und ob wir andere von uns überzeugen können, wird immer wichtiger. Ganz gleich ob im Privatleben, […]
Startschuss für die Abi-Prüfungen
Insgesamt 75 Teilnehmer stellen sich heuer am Pockinger Gymnasium der Abiturprüfung: 40 Abiturientinnen und 35 Abiturienten arbeiteten nach acht Jahren Gymnasialzeit am Abschluss ihrer Hochschulreife. Los ging es am gestrigen Mittwoch mit Deutsch, es folgt am 29. April das dritte Prüfungsfach – das kann je nach Wahl Englisch, Latein, Geschichte, Informatik oder Religion sein. Am […]
Laufen für die Ukrainehilfe
Spendenlauf des Wilhelm-Diess-Gymnasiums und der Pockinger Pfadfinder zugunsten der Ukrainehilfe (vorne v.l.): Pfadfinder Johannes Kaiser, Pauline Schreib, Bürgermeister Franz Krah, Beratungslehrerin Nicole Erntl sowie (vorne v.r.) Pfadfinder Julius Schreib, Maximilian Lorenz, Schulleiter Martin Thalhammer, Elternbeirat Alex Steinberger und Verbindungslehrer Harald Grünwald mit den Teilnehmern am Spendenlauf.
Werke, die zum Nachdenken anregen
Holocaust-Ausstellung am Gymnasium – Charlotte Knobloch eröffnet Vernissage per Zoom und lädt Schüler ein „Lasst euer Herz euer Kompass sein und lasst euch von niemandem sonst sagen, wen ihr zu lieben oder zu hassen habt.“ Mit diesen berührenden Worten eröffnete Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, am Donnerstag die Holocaustausstellung am Wilhelm-Diess-Gymnasium […]
Physik zum Anfassen am Gymnasium Pocking
Bereits seit vielen Jahren unterstützt die Firma Micro-Epsilon aus Ortenburg junge Physiker und Techniker am Wilhelm-Diess-Gymnasium großzügig mit Sachspenden. Auch heuer wurde der naturwissenschaftliche Bereich der Schule wieder mit technischen Geräten bedacht: Dabei überreichte der Geschäftsführer der Firma, Dr. Alexander Wisspeintner (Mitte), dem Schulleiter Martin Thalhammer (r.) sowie dem Fachschaftsleiter für Physik, Stephan Wimmer, nun […]
Gymnasium und Caritas kooperieren – zum Wohl der Biene
Freuen sich über die naturnahe Bienenbehausung für den Schulgarten des Wilhelm-Diess-Gymnasiums (v.l.): Schulleiter Martin Thalhammer, Caritas-Werkstattleiter Rainer Pfaffinger, Lena Hutter, die Beauftragte für Schulgarten und Schulimkerei, Landrat Raimund Kneidinger, Caritas-Einrichtungsleiter Erich Auer, Klimaschutzbeauftragter Peter Ranzinger und Bürgermeister Franz Krah mit dem „Schiffer-Tree“. Der Landkreis Passau finanziert die Anschaffung eines „Schiffer-Trees“ für das Wilhelm-Diess-Gymnasium Das Wilhelm-Diess-Gymnasium […]
„Curvy Ski Jump“ gelingt Sprung auf Platz 3
Lenz Haspelhuber und Sonja Roidner beim Wettbewerb Junior.ING erfolgreich Eigentlich hatten Lenz Haspelhuber und Sonja Roidner vom Wilhelm-Diess-Gymnasium in Pocking vor, ein ganz anderes Modell beim Schülerwettbewerb Junior.ING einzureichen. „Wir hatten uns erst vermessen, weil wir die Anweisungen falsch verstanden hatten“, sagte Lenz Haspelhuber. Dann mussten die beiden umdisponieren und so entstand ihr Modell „Curvy […]
„horizont“ heuer nur online
Die seit vielen Jahren am Wilhelm-Diess-Gymnasium stattfindende Studien- und Berufsmesse „horizont“ ist abgesagt. Dies ist umso bedauerlicher, als in diesem Jahr unter anderem Schüler der Gymnasien Simbach, Pfarrkirchen und Passau ihr Kommen geplant hatten. Schulleiter Martin Thalhammer erklärt dazu: „Zum Schutz aller Beteiligten bin ich leider verpflichtet, die Studien- und Berufsmesse ’horizont’ 2022 abzusagen. Sehr […]
Platz drei beim Landeswettbewerb Mathematik
Simon Klosterhuber, Schüler der Klasse 9a des Wilhelm-Diess-Gymnasiums, wurde bei der ersten Aufgabenrunde des 24. Landeswettbewerbs Mathematik in Bayern mit dem dritten Platz ausgezeichnet. Der Landeswettbewerb Mathematik, der vom bayerischen Kultusministerium veranstaltet wird, ist ein jährlich stattfindender Schülerwettbewerb auf Landesebene. Er richtet sich an alle mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Gymnasien und Realschulen in Bayern […]
Kilian Pongratz ist bester Vorleser
Sechstklässler gewinnt Wettbewerb am Pockinger Wilhelm-Diess-Gymnasium
„Es war besser, ein Verbrecher als ein Jude zu sein“
Der frühere Bundespräsident Horst Köhler (l.) und der amtierende Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier begrüßen 2019 in der französischen Friedrichstadtkirch Anita Lasker-Wallfisch. Ihr wurde während eines Festaktes der Nationalpreis 2019 verliehen. (Foto: dpa/picture alliance)
Die Einführungsklasse ist ein voller Erfolg
Maja, Lara und Verena sind Schülerinnen der Einführungsklasse 10e am Wilhelm-Diess-Gymnasium. Nach rund drei Monaten haben sie sich schon ziemlich gut eingelebt. Neue Bewerbungen am Wilhelm-Diess-Gymnasium für das Abitur in drei Jahren sind ab jetzt möglich Das Wilhelm-Diess-Gymnasium (WDG) Pocking ermöglicht es Jugendlichen mit Mittlerem Schulabschluss seit diesem Schuljahr, die Allgemeine Hochschulreife in drei Jahren […]
Fünftklässler legen Grundsteine am Gymnasium
Wie schön es doch ist, wieder im Schulhaus unterrichten und lernen zu dürfen. Das dachten sich im Juni viele Lehrer und Schüler. Ausgehend von diesem Gedanken, kamen die Gymnasiallehrerinnen Ulrike Karl und Lena Hutter auf die Idee, an ihrem Gymnasium in Pocking eine neue Tradition einzuführen: Den neuen Fünftklässlern soll die Möglichkeit gegeben werden, sich […]
Das WDG ist Inklusionsschule
Inklusion ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die schon in der Schule gelebt werden muss – davon sind Schulpsychologin Sissi Jürgensen und WDG-Schulleiter Martin Thalhammer überzeugt. Sie freuen sich über die Urkunde des Bayerischen Kultusministeriums und das Siegel „Inklusionsschule“. Pockinger Schule erhält Siegel als eines von wenigen niederbayerischen Gymnasien Im Freistaat Bayern wird besonderer Wert darauf gelegt, […]
Gemüse und (Wild-)Kräuter aus dem eigenen Schulgarten
Die Teilnehmer der Abschlussveranstaltung im Schulgarten des Pockinger Gymnasiums. In der Mitte vorne Projektleiterin Lena Hutter. Einen würdigen Abschluss fand eine zweijährige Kooperation des Pockinger Gymnasiums mit dem Verein „GemüseAckerdemie“. Diese grenzübergreifende Zusammenarbeit mit rund 15 sogenannten Ackerschulen und deren Kooperationspartner (u.a. von BioAustria und den Klimabündnissen Salzburg und Oberösterreich) wurde mit einem herbstlichen „Erntedank-Fest“ […]
Kräuterspirale am Gymnasium installiert
Im Rahmen des P-Seminars „Geographie“ haben Gymnasiasten zusammen mit ihrer Fachlehrerin Lena Hutter (vorne) den schuleigenen Gemüsegarten betreut. Bereits vor den Sommerferien wurde eine Gabionen-Kräuterspirale angeschafft und im Schulgarten des Pockinger Gymnasiums aufgestellt. Die Befüllung und Bepflanzung erfolgte in den vergangenen Wochen durch die Oberstufenschüler. Die Realisierung des Projekts konnte mit der finanziellen Hilfe des Gartenbauvereins Pocking […]
„Fit for Job“: Neues Unterrichtsfach am Gymnasium
Ein neues Unterrichtsfach am Wilhelm-Diess-Gymnasium feiert einen ersten Erfolg: Die Schülerinnen und Schüler des Pilotfachs „Fit for Job“ absolvierten das Ausbildungsmodul I im Seminarzentrum Kloster Banz. In Rollenspielen wurden Bewerbungssituationen gefilmt und analysiert. „Da warst du zu locker“ oder „das musst du dir nicht gefallen lassen“, kritisierten sich die Teilnehmer gegenseitig. Drei Tage trainierten sie […]
Erste Hilfe macht Schule
Bei der Ersten Hilfe geht es nicht unbedingt nur um Unfälle im Straßenverkehr, sondern auch um typische Unfallsituationen im Schul- und Freizeitbereich. Deshalb nahmen nun 37 Schülerinnen und Schüler des Wilhelm-Diess-Gymnasiums an einem Erste-Hilfe-Kurs teil. Die hauptamtlichen Ausbilder im BRK-Kreisverband Passau schafften es über einen ganzen Tag, den Schülerinnen und Schülern viel hilfreiches Wissen für […]
Hightech-Geräte für den digitalen Unterricht
Am Pockinger Gymnasium wurden nun zehn Klassenzimmer mit interaktiven Displays ausgestattet Im Wilhelm-Diess-Gymnasium sind nun zehn Klassenzimmer mit interaktiven Displays ausgestattet worden. Um die neue Technik optimal und zielfördernd einzusetzen, hat Schulleiter Martin Thalhammer eine hochkarätige Lehrerfortbildung für das Pockinger Gymnasium und das Pockinger Förderzentrum auf den Stundenplan gesetzt. Heiko Protze von der Firma „V-BC“ […]
Fast so gut wie Muttersprachler
Cambridge Zertifikate für 32 Pockinger Gymnasiasten – Fünf Gymnasiastinnen schaffen C2
Wie Alt und Jung voneinander lernen
Unter dem Motto „Alt und Jung wieder vereint“ engagierten sich auch in diesem Jahr wieder Schülerinnen und Schüler des P-Seminars des Pockinger Wilhelm-Diess-Gymnasiums unter Leitung der stellvertretenden Schulleiterin Hedwig Maskos für die Bewohnerinnen und Bewohner im Seniorenheim Römerhof. Das P-Seminar besteht bereits seit 2015 und alljährlich beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der Qualifizierungsstufe 11 […]
Kniffliges Mathe-Quiz fordert WDG-Schüler
Im zu Ende gehenden Schuljahr wurde für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 ein schulinternes Mathe-Quiz veranstaltet. Ziel dieses Mathe-Quiz‘ war es, bei möglichst vielen Gymnasiastinnen und Gymnasiasten Interesse und Freude an der Mathematik zu wecken. In allen Aufgabenrunden konnte Sophie Hutzler (2.v.l., Klasse 5c) die meisten Punkte sammeln und belegte damit den ersten Platz. […]
Römische Legionäre am Pockinger Gymnasium
Im Lateinunterricht erfahren die Schülerinnen und Schüler viel über die alten Römer und ihre Zeit. Im wahrsten Sinne begreifen, wie das Leben damals war, wie die Römerinnen und Römer gekleidet waren oder wie die Soldaten kämpften – das durften die Lateinschüler des Wilhelm-Diess-Gymnasiums. Experte Martin Reich kam aus der Römerstadt Regensburg ans WDG und begeisterte […]
Wilhelm-Diess-Preis geht an an Louis Krätzschmar
Auch der Wilhelm-Diess-Preisträger 2021 wurde bei der Abiturzeugnisverleihung bekannt gegeben: Dieser nach dem Namenspatron der Pockinger Schule benannte Preis ehrt besonders verdiente Schüler – in diesem Jahr den Abiturienten Louis Krätzschmar.In seiner Laudatio sagte Schulleiter Thalhammer: „Die Schülermitverantwortung ist dem diesjährigen Preisträger sehr ans Herz gewachsen. Nicht nur seine Arbeit in der SMV, sondern auch […]
Gymnasium Pocking feiert seinen besten Jahrgang
Abiturfeier: 67 Absolventen erhalten Zeugnisse – Sechs Abiturienten mit 1,0 – Fast die Hälfte hat eine Eins vor dem Komma
Wenn Worte nicht ausreichen
Schüler des Wilhelm-Diess-Gymnasiums organisierten Ausstellung zum Holocaust
Wie klappt das mit den Tests?
(Foto: PNP) In einer Teams-Video-Konferenz erklärten die beiden Oberärzte Ulf Görner und Dr. Josef Stempfl den Gymnasiasten, wie das mit den Corona-Tests in der Schule funktioniert. Oberärzte der Waldburg-Zeil Klinik Niederbayern informieren Schüler Die Infektionszahlen im Landkreis sinken und die Schulen gehen wieder zum Präsenzunterricht über. Um sicher vor Ansteckung zu sein, sehen die schulischen […]
Schülerwettbewerb Junior.ING
Mit durchdachter Idee zu Platz eins und ins Fernsehen Fünf Mädchen des Wilhelm-Diess-Gymnasiums gewinnen bayernweiten Wettbewerb „Junior.ING“ Durchdachte Ideen zahlen sich aus. Das haben Flavia Cianciarulo, Emilie Haslinger, Hannah Heringlehner, Lena Matner und Maja Sierig, allesamt Schülerinnen des Wilhelm-Diess-Gymnasiums, jetzt aus berufenem Mund bestätigt bekommen.Denn die fünf jungen Tüftlerinnen bilden ein Team, das sich […]
Eine ausgezeichnete Schule
Bild: Fabian Vogl Im wahrsten Sinne: Neben verschiedenen anderen Auszeichnungen wurde das Wilhelm-Diess-Gymnasium zuletzt sowohl als MINT-freundliche Schule, aber auch als digitale Schule vom MINT Zukunft e.V. unter der Schirmherrschaft von Kanzlerin Merkel geehrt. Hiermit werden die Bestrebungen unserer Schule, die Steigerung der Unterstützungsangebote zur Verbesserung des digitalen Verständnisses, gelobt. Dies zeigt sich auch während […]
Große Nachfrage bei Schulhausführungen
Pockinger Gymnasium stellte sich vor Da der traditionelle und jährlich stark besuchte Tag der offenen Tür der Pandemie zum Opfer fiel, herrschte vergangene Woche eine große Nachfrage bei den persönlichen Schulhausführungen im Familienkreis. Auch die Informationsfilme auf der neuen Homepage erhielten zahlreiche Aufrufe. Auf diese Weise konnten die künftigen Schüler und deren Eltern ein […]
Gymnasiasten liefern durchdachte Ideen
27 Schüler nehmen am Wettbewerb Junior.ING der 15 Ingenieurekammern in Deutschland teil
Virtueller Tag der offenen Tür am Gymnasium
Einblicke ins Schulleben auf der neu gestalteten Homepage – Infoabend am 23. April digital
„Uns werden die Noten nicht hinterhergeschmissen“
Der Corona-Abiturjahrgang kämpft mit den Herausforderungen der Pandemie – Interview mit Louis Krätzschmar
Leni Steinberger gewinnt Auslese im Vorlesen
Sieg für Schülerin des Pockinger Gymnasiums beim Regionalentscheid – Lob der Jury
Ein virtueller Ausflug auf den Mond
Astronomietag des Wilhelm-Diess-Gymnasiums findet am Samstag online statt
Zweiter Platz beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“
WDG-Schüler Laurenz Privo und Benjamin Gruber belegen zweiten Platz beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“
Klimaschutz: Wilhelm-Diess-Gymnasium ausgezeichnet
Pockinger Schule saniert Turnhallen-Beleuchtung klimafreundlich und nachhaltig – Dazu gratuliert auch der Landrat
In drei Jahren zum Abitur
Das Wilhelm-Diess-Gymnasium Pocking bietet ab so fort die Möglichkeit, mit Mittlerem Schulabschluss die allgemeine Hochschulreife, das Abitur, in drei Schuljahren zu erwerben.
Leni Steinberger liest am besten
Leni Steinberger aus der Klasse 6c hat den Vorlesewettbewerb des Wilhelm-Diess-Gymnasiums auf Schulebene gewonnen und darf die Schule in der Folge Anfang 2021 beim Kreisentscheid vertreten.
Cambridge-Sprachprüfung am WDG
Das Wilhelm-Diess-Gymnasium hat die Cambridge-Sprachprüfung ausgerichtet.